Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Hallo ihr Chilis,

anbei finden ihr alle aktuellen Infos zu unserer Veranstaltung. Sollten Ihr Information nicht finden oder weitere Fragen haben melden euch gerne über info@chiliconculture.de.

A

Abendkasse
Wir reservieren keine Tickets für die Abendkasse. Wer sicher dabei sein will, sollte sein Ticket vorher erwerben. Sollte es übrige Tickets geben, werden wir diese an der Abendkasse zu folgenden Preisen anbieten: Festivalticket 30€ / Ermäßigt: 25€, Tagestickets 18€ / Ermäßigt 15€.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Es gelten unsere AGB (https://chiliconculture.de/agb)

Altersbeschränkungen
Besucher von 0 bis einschließlich 11 Jahren erhalten Zutritt zum Veranstaltungsgelände mit einer erziehungsberechtigten Person.
Besucher ab 12 Jahren bis einschließlich 15 Jahren erhalten Zutritt zum Veranstaltungsgelände mit einer erziehungsberechtigten Person oder erhalten Zutritt zum Veranstaltungsgelände mit einer erziehungsbeauftragten Person.
Besucher ab 16 Jahren bis einschließlich 17 Jahren erhalten bis 00:00 Uhr Zutritt zum Veranstaltungsgelände oder erhalten Zutritt zum Veranstaltungsgelände mit einer erziehungsberechtigten Person oder erhalten Zutritt zum Veranstaltungsgelände mit einer erziehungsbeauftragten Person.

Anreise/Abreise:

Die Adresse unseres Festival ist: Jugend- und Kulturzentrum Klosterhof, Am Klosterhof 3, 78052 Villingen-Schwenningen
Eine Anreise mit dem Auto, mit dem ÖPNV, mit dem Fahrrad oder zu Fuß ist möglich. Parkplätze sowie Fahrradständer sind vorhanden. Die Buslinie 3 fährt zu unserem Festival. Haltestelle Familien-Park. Abreise mit dem Bus ist mit den Linien 25 und 26 möglich.

B

Besucher mit Beeinträchtigung/ Rollstuhlfahrer
Der Zugang zum Chili Con Culture ist barrierefrei. Es stehen rollstuhlfahrergerechte Toiletten zur Verfügung.
Begleitpersonen für Besucher mit einem Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen B benötigen keine Eintrittskarte. Sie können das Festival nur gemeinsam mit der zu begleitenden Person und unter Vorlage des Schwerbehindertenausweises mit dem Merkzeichen B betreten. Der Besucher mit dem Schwerbehindertenausweis benötigt eine ermäßigte Eintrittskarte.
Bier
Welches Bier bieten wir an? – Fürstenberg Pilsner, Fürstenberg Pils Alkoholfrei, Fürstenberg Natur Radler, Fürstenberg Natur Radler Alkoholfrei
Bändchen
Am Eingang zum Gelände werden eure Tickets gegen Einlassbändchen getauscht. Bitte haltet diese sowie die ggf. erforderlichen Nachweise, insbesondere den Nachweis über eure Ermäßigung jederzeit griffbereit.

C

Camping
Leider können wir kein Camping anbieten. Zur Information für Personen, die mit dem Camper anreisen: Die Durchfahrtshöhe zum Parkplatz ist auf 2,5 m begrenzt.

D

Diebstahl
Achtet bitte darauf, dass eure Wertsachen sicher verstaut sind! Wir wollen euch für dieses Thema sensibilisieren.
Drinks
Wir bieten an zwei Bars eine ausreichende Auswahl an alkoholischen und alkoholfreien Getränken an. Dürfen eigene Getränke mitgebracht werden? – Nein! (Siehe AGBs)

E

Einlass
Der Einlass zu unserem Festival startet Freitag und Samstag jeweils ab 17 Uhr.
Erste Hilfe
Solltet ihr euch verletzen, sprecht bitte einen unserer Helfer an den Bars oder am Einlass an.
Essen
Die Gruppe „VS ist Bunt“ versorgt euch mit leckerem Essen, auch vegetarisch und vegan.

F

Fundbüro
Solltet ihr etwas verloren haben oder etwas finden, wendet euch bitte an die Kasse.
Fotografieren
Das Fotografieren auf dem Veranstaltungsgelände ist nur mit Handys mit Kamerafunktion und kleinen Taschenkameras für den privaten Gebrauch erlaubt.
Foto-, Film-, oder andere Aufnahmegeräte, die nach Ihrer Ausstattung, Art und Größe offensichtlich nicht nur dem privaten Gebrauch dienen, sind ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Veranstalters verboten. Erst nach schriftlicher Freigabe durch den Veranstalter dürfen diese dann auf der Veranstaltung verwendet werden. Es wird darauf hingewiesen, dass Mitschnitte insbesondere nicht online gestellt werden dürfen.

G

Geländeplan

Geldautomaten / EC-Zahlung / Paypal
Leider gibt es auf unserer Veranstaltung keine Möglichkeit, mit Karte zu bezahlen oder Geld abzuheben. Allerdings bieten wir euch an, an der Kasse mit Paypal einen 20€-Wertbon zu erwerben, den ihr an den Bars einlösen könnt.
Gewalt/Vandalismus
Wollen wir nicht! Bei Zuwiderhandlung erfolgen ein Platzverweis und strafrechtliche Verfolgung!

H

Hausrecht

Das Hausrecht obliegt dem Veranstalter. Genaueres findest du unter unseren AGBs (https://chiliconculture.de/agb/)

Handel
Dem Besucher sind gewerbsmäßige Handlungen (insbesondere Verkauf, Werbung) auf dem Festivalgelände verboten; es sei denn, sie wurden vorher schriftlich mit dem Veranstalter abgestimmt.

J

Jugendschutz
Wir halten uns an das Jugendschutzgesetz.

K

Klosterhof
Unsere Veranstaltung findet im Klosterhof statt. Weitere Infos findet ihr unter Anreise/Abreise.

L

Lärm
Durch die Durchführung der Veranstaltung kann es zu Lärm kommen. Bitte achtet auf euer Gehör! Gehörschutz gibt es an unserer Kasse

M

Merchandise
Im Foyer unseres Veranstaltungsgeländes gibt es die Möglichkeit, Merch der Bands zu erwerben. Der Verkauf wird durch die Bands selbst organisiert.

N

Nächstes Jahr

Sollen wir nächstes Jahr wieder ein Chili Con Culture veranstalten? Sagt uns gerne unter jgr@villingen-schwenningen.de Bescheid!

O

Öffnungszeiten
Unser Veranstaltungsgelände öffnet Freitag und Samstag jeweils um 17 Uhr und schließt spätestens 1h nach dem letzten Act.
Ordner
Den Anweisungen unserer Ordner ist immer Folge zu leisten.
Sie sind in erster Linie für eure Sicherheit da und ordnen das Geschehen rund um das Festival-Gelände.

P

Polizei

Die Polizei erreicht Ihr unter 110. Bitte meldet euch ebenfalls an der Kasse, wenn es einen Grund gibt, die Polizei zu rufen.

Presse

Vertreter der Presse bitten wir, sich im Vorfeld unter info@chiliconculture.de anzumelden.
Weitere Infos erhaltet ihr unter: https://chiliconculture.de/presse/

R

Recht am eigenen Bild

Der Veranstalter und durch ihn beauftragte Dritte sind berechtigt, im Rahmen der Veranstaltungen Bild-, Ton- und Bildtonaufnahmen der Besucher ohne Vergütung für die abgebildeten Personen herzustellen und in jeder Art und Weise umfassend in allen bekannten und zukünftigen Medien zu nutzen oder nutzen zu lassen, insbesondere zur Berichterstattung in allen Medien eingeschlossen Internet, auf Ton- oder Bildtonträgern sowie zur Bewerbung des Chili Con Cultures, zur Sponsorenakquise und zu allen sonstigen Geschäftstätigkeiten des Veranstalters und seiner verbundenen Unternehmen. Sämtliche Rechte dürfen auch zu vorstehenden Zwecken auf Dritte übertragen werden.
Weitere Infos findet ihr unter: https://chiliconculture.de/agb/

Rassismus

Wird nicht toleriert und mit Hausverbot geahndet. https://chiliconculture.de/agb/
Nazis müssen draußen bleiben! Rassistische, sexistische, homophobe und andere Belästigungen werden mit sofortigem Rausschmiss geahndet. Weiterhin sind jegliche Form von nationalsozialistischem Material, Shirts von rechtsextremen Bands sowie der Handel mit solchen auf dem Festival untersagt!

S

Security
Den Anweisungen unserer Security ist immer Folge zu leisten. Sie sind in erster Linie für eure Sicherheit da und ordnen das Geschehen rund um das Festival-Gelände.

T

Taschen und Rucksäcke

Generell verbieten wir euch nicht größere Taschen oder Rucksäcke mit zu unserer Veranstaltung zu bringen. Bitte beachtet jedoch, dass ihr keine Getränke und Speisen mitbringen dürft und beachtet ebenfalls die unter “4.3. Zutrittsverweigerung aus wichtigem Grund” in den AGBs aufgelisteten verbotenen Gegenstände. Um den Einlassprozess zu beschleunigen bitten wir euch nur das nötigste Gepäck mitzubringen.

U

Unterstützung

Du möchtest uns unterstützen? Dann melde dich gerne unter info@chiliconculture.de

V

Vorverkauf

Der Vorverkauf findet bis zum 28.09. an den Vorverkaufsstellen und bis zur Veranstaltung in unserem Onlineshop unter: https://chiliconculture.de/vvk-tickets/ statt.

Videoaufnahmen
Foto-, Film-, oder andere Aufnahmegeräte, die nach Ihrer Ausstattung, Art und Größe offensichtlich nicht nur dem privaten Gebrauch dienen, sind ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Veranstalters verboten. Erst nach schriftlicher Freigabe durch den Veranstalter darf dieses dann auf der jeweiligen Veranstaltung verwendet werden. Es wird darauf hingewiesen, dass Mitschnitte insbesondere nicht online gestellt werden dürfen.
Veranstalter
Sind der Jugendgemeinderat Villingen-Schwenningen vertreten durch Jonathan Kühner und Richmountain Entertainment vertreten durch Michael Reichenberger.
Verbotene Gegenstände
Bitte beachtet, dass das Mitführen von allgemein gefährlichen Gegenständen (z.B. Waffen aller Art, Glas, Flaschen, Fackeln, Regenschirme, pyrotechnische Gegenstände, Himmelslaternen, Megaphone, Fahnenstangen usw.) streng untersagt ist. Zudem ist das Mitbringen von Tieren nicht gestattet.

W

Werbung
Ohne schriftliche Genehmigung durch den Veranstalter ist das Verteilen von Werbematerial wie Flyer, Poster, Gutscheine usw. grundsätzlich untersagt.
Was noch?
Unser Festival ABC wird stetig bearbeitet. Wir empfehlen euch deshalb vor der Veranstaltung noch einmal auf diesem Teil der Website vorbeizuschauen, um auf dem neuesten Stand zu sein.
Wasser
Auf jedes Glas Alkohol kommt ein Glas Wasser. Wer sich an diese Regel hält, feiert nicht nur schöner, sondern auch länger. Sämtliches Wasser, das aus dem Hahn kommt, ist Trinkwasser und kann bedenkenlos getrunken werden.

Z

Zungenbrecher
Zwischen zwei Zwetschgenzweigen sitzen zwei zechenschwarze tschechisch zwitschernde Zwergschwalben.
Zum Schluss
Lasst uns gemeinsam die schönste Zeit des Jahres verbringen – mit viel Musik, Spaß und kühlen Getränken! Wir freuen uns auf euer Kommen. Euer Team Chili Con Culture Team